Auto Wertverlust
Stoppen Sie den Auto Wertverlust im Herbst und Winter
Herbstschäden erhöhen den Auto-Wertverlust enorm. Wie Sie Ihren Gebrauchtwagen schützen können und wie Sie den Wertverlust stoppen, erfahren Sie hier.

Ein Blick aus dem Fenster und jedem wird klar: Der Herbst ist da! Was die einen mit romantischen Waldspaziergängen durch bunte Laubhaufen und gemütlichen Bastelstunden mit den Kindern in Verbindung bringen, bedeutet für Autofahrer meist nur: Achtung! Jetzt werden die Straßen richtig gefährlich.
Was Sie gegen den Auto Wertverlust im Herbst und Winter tun können
Nasses Laub macht die Fahrbahn zur Rutschbahn, Blätter verstopfen Lüftungen und von Bäumen fallende Kastanien verbeulen die Karosserie. Der Wertverlust eines Autos ist in dieser Jahreszeit am Höchsten. Wir fassen Ihnen die wichtigsten Themen aus dem Ratgeber zum Wertverlust von Jetztautoverkaufen.de zusammen.
Herbstschäden am Auto – Schützen Sie Ihr Auto vor dem Wertverlust
Die offensichtlichste Gefahrenquelle in den dunklen Jahreszeiten ist die erhöhte Unfallgefahr. Schlechte Sicht durch Dunkelheit oder schlechtes Wetter sowie nasses Laub oder Eis verwandeln die Straßen in rutschige Fahrtwege. Unfälle sind jetzt keine Seltenheit. Auch wenn sich der Schaden in Grenzen hält, sollten Sie aber beachten, dass jeder Kratzer und jede Delle den Wert des Fahrzeugs deutlich schmälern. Das ist auch dann der Fall, wenn das Auto beispielsweise durch runterfallende Kastanien oder Eicheln beschädigt wird. Besonders ärgerlich ist in dem Fall, dass Ihre Versicherung die Ausbesserung in diesem Fall nicht übernimmt. Lediglich bei Sturmschäden werden Ihnen die Werkstattkosten von der Kaskoversicherung erstattet.
Herbstlaub stellt noch eine weitere Gefahr dar. Wenn Sie Ihr Auto nicht rechtzeitig davon befreien, verstopft es nicht nur die Lüftungsschlitze, sondern hinterläßt auch unschöne Spuren im Lack. Sobald der Zersetzungsprozeß einsetzt, entstehen Gerbstoffe, die den Lack angreifen. Die Folge ist, dass Ihr Auto schneller zu rosten beginnt und der Wertverlust noch weiter gesteigert wird. Abhilfe verschafft hier nur ein Stellplatz in einer Garage oder regelmäßige Pflege. Eine gründliche Handwäsche ist hier die sicherste Methode, aber auch viele Waschanlagen bieten spezielle Programme an, durch die die Schäden minimiert werden.
Warum sich der Verkauf eines Gebrauchtwagens im Herbst besonders lohnt
Bevor Sie Ihren Gebrauchtwagen den Witterungsbedingungen im Herbst und Winter aussetzen und somit zum Wertverlust beitragen, sollten Sie über den Verkauf Ihres Autos nachdenken. Trennen Sie sich noch im Herbst von Ihrem Wagen, hat dies einige Vorteile: Zum einen verkaufen Sie zu einem Zeitpunkt, an dem Sie schon allein aufgrund des besseren Zustands des Wagens einen höheren Preis verlangen können. Zum anderen ist das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt zum Ende des Jahres hin deutlich geringer. Auch damit wird der erzielbare Preis gesteigert. Denn weniger Konkurrenz bedeutet eine höhere Nachfrage, sodass Sie einen wesentlichen besseren Verhandlungsspielraum haben.