Home > Marke Rover
Rover-Fahrberichte und aktuelle Nachrichten sowie interessante Meldungen
der Marke Rover und viel Wissenswertes zu den einzelnen Rover Modellen!
Sichern Sie sich ihre kostenlose
Rover Probefahrt
- Elektro-Smart mit niedrigem Preis dank Miet-Akku
Daimler kann den Elektro-Smart günstig anbieten, weil der Akku vermietet wird. Es wird aber auch möglich sein, das Auto mitsamt Akku zu kaufen.
- Mercedes-Benz Citan mischt Segment der Stadtlieferwagen auf
Mit dem Citan hat Mercedes-Benz für eine große Überraschung gesorgt. Der kleine Transporter wurde speziell für die moderne City-Logistik entwickelt.
- Gute Neuwagen punkten auch bei den laufenden Kosten
Ein niedriger Neuwagenpreis ist nicht alles. Sofern ein preiswerter Pkw gesucht wird, gilt es beim Autokauf auch die laufenden Kosten zu berücksichtigen.
- Range Rover Hybrid-Modelle fahren von Großbritannien nach Indien
Auf der IAA stellte Range Rover zwei neue Diesel-Hybridversionen vor, die in ihren Fahrzeugklassen ganz neue Effizienzmaßstäbe setzen sollen.
- Auto Zubehör - Teile aus dem Internet
Wer sich für den Kauf eines Gebrauchtwagens entscheidet, ist in vielen Fällen auf erste Nachrüstungen und Reparaturen eingestellt.
- Drogenscreenings lassen sich auch beim TÜV SÜD durchführen
Die nachgewiesene Abstinenz von Drogen kann darüber entscheiden, ob die Fahrerlaubnis wieder erteilt wird. Screenings und Reporte bietet der TÜV SÜD an.
- Markentreue ist bei jungen Autofahrern am geringsten
Eine Umfrage des ADAC zeigt, dass junge Kraftfahrer am ehesten dazu bereit sind, sich beim nächsten Autokauf für einen anderen Hersteller zu entscheiden.
- Deutsche fahren mehrheitlich mit dem Auto in den Sommerurlaub
Obwohl das Fliegen immer beliebter wird, gibt das Auto nach wie vor den Ton an. Die meisten Deutschen verreisen im Sommer nämlich mit dem eigenen Pkw.
- Nachrüstung von Partikelfiltern wird bald wieder gefördert
Ab dem nächsten Jahr wird der Staat das Nachrüsten von Rußpartikelfiltern wieder fördern. Fahrzeugbesitzer können ihre Fahrzeuge somit günstig aufwerten.
- Mercedes-Benz senkt CO2-Ausstoß seiner Flotte deutlich
Dank effizienter Motoren erreichte Daimler sein CO2-Flottenziel für 2012 bereits im November. Neue Technologien versprechen weitere CO2-Senkungen.
- Zweitfahrzeuge fallen häufiger durch die Hauptuntersuchung
Erstfahrzeuge kommen beim TÜV häufiger durch die Hauptuntersuchung als Zweitfahrzeuge. Laut dem TÜV SÜD hat dies mit der Fahrzeugwartung zu tun.
- Tiefe Schlaglöcher sind ein Risiko für alle Verkehrsteilnehmer
Der Winter zieht sich langsam zurück, wodurch viele Straßenschäden sichtbar werden. Bei Unachtsamkeit drohen kostspielige Schäden am Fahrzeug.
- Seitenwind dank Assistent nicht mehr so gefährlich
Für Transporter und große Vans kann Seitenwind zu einem bedrohlichen Risiko werden. Mercedes-Benz hat nun extra einen Seitenwind-Assistenten entwickelt.